
Psychotherapeutische
Praxis Leon Hoche
Herzlich Willkommen! Ich biete in meiner Praxis in Frankfurt Bornheim professionelle Unterstützung, um psychische Erkrankungen zu behandeln und Lebensziele zu verwirklichen.
Behandlungsphilosophie
Psychotherapie mit Herz und Kompetenz
Mir ist wichtig, dass PatientInnen in meiner Praxis wertgeschätzt und ernst genommen werden. Um Vertrauen zu entwickeln, benötigt es Zeit und den Versuch von Seiten des Therapeuten, sich auf die Lebenswelt der PatientInnen einzulassen. Von Seiten der PatientInnen bedarf es der Offenheit, eigene Themen in den Kontakt mit dem Therapeuten zu bringen. So kann eine therapeutische Beziehung entstehen, die Grundlage für produktives gemeinsames Arbeiten ist. Auf Basis dieser Beziehung lassen sich gemeinsam Grundmuster erkennen und bearbeiten, die Entwicklungen im Leben blockieren und Symptome entstehen lassen, die man beispielsweise unter den Namen Depressionen oder Angststörungen zusammenfasst. Hinter diesen Diagnosen stecken jedoch komplexe Zusammenhänge. Ich lade Sie dazu ein, diese mit mir gemeinsam zu entdecken.


Psychotherapeutische
Angebote
Ich bin im wissenschaftlich anerkannten Verfahren der Verhaltenstherapie ausgebildet. Die Angebote innerhalb der Verhaltenstherapie sind sehr vielfältig und werden auf die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen PatientInnen abgestimmt.
Ablauf der Psychotherapie
Nach gegenseitigem Kennenlernen und der diagnostischen Abklärung Ihrer Beschwerden („probatorische Sitzungen“) entscheiden wir, ob eine psychotherapeutische Behandlung ratsam und angezeigt ist. Wenn eine längerfristige gemeinsame Arbeit von beiden Seiten vorstellbar ist, beginnt die Psychotherapie.
Methoden und Verfahren
Konkret geht es in der Verhaltenstherapie oft darum, sich der eigenen Muster im Umgang mit belastenden Gedanken, Gefühlen und Verhaltensweisen zunächst bewusst zu werden. Im nächsten Schritt können diese Muster aktiv verändert werden. Wenn diese Veränderung so einfach wäre, bräuchten viele PatientInnen jedoch keine Psychotherapie …
Häufig spielen wiederholte Lernerfahrungen in der Biographie eine große Rolle bei der Aufrechterhaltung von Mustern. Die Entdeckung, Entschlüsselung und Umbewertung dieser Grundregeln, denen das bisherige Leben gefolgt ist, spielt eine zentrale Rolle in unserer Therapie. Letztlich soll die Therapie ermöglichen ein langfristig selbstbestimmteres, befreiteres Leben zu führen. Neben dem verhaltenstherapeutischen Ansatz integriere ich auch schematherapeutische Behandlungsmethoden.
Einzeltherapie
Paartherapie

Beratung bei Lebenskrisen
Begleitung in schwierigen Lebensphasen.

Video-Therapie
Flexible psychologische Unterstützung von überall.

Ihr Weg in die Praxis
Vereinbaren Sie Ihren Termin einfach über die Plattform Doctolib:
Alternativ schreiben Sie mir gerne eine E-Mail…
…oder rufen mich an.
Adresse: